Wintersport und Englisch Lernen in Vancouver

Wer Sprachen lernen oder Sprachkenntnisse erweitern und verbessern will - egal ob Japanisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Englisch - kann dieses Ziel in Kombination mit Wintersport realisieren. In Kombination mit Wintersport kann Sprachen Lernen wieder so richtig Spaß machen denn mit etwas sportlicher Gelassenheit lassen sich auch die schwierigsten sprachlichen Übungen spielend leicht und sportlich meistern. Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Orten wo man überall Wintersport und Sprachen lernen kombinieren kann. Vancouver ist eine Stadt aus Glas. Es ist die Every City der Amerikaner und Europäer und immer mehr auch die Every City der Asiaten, insbesondere der Japaner und Hong Kong Chinesen. Auch die Inder sind sehr stark vertreten. Doch dominierend ist sprachlich gesehen immer noch Englisch, auch wenn es mit Französisch und Chinesisch drei verschieden sprachige Busfahrpläne in der Stadt gibt.

In Vancouver fand 1986 die Expo statt und 2010 fanden in Vancouver und Whistler die Olympischen Spiele statt. Es gibt zudem die Möglichkeiten den frischen Fisch am Hafen zu genießen. Granville Island bietet einen tollen Markt mit sehr vielen verschiedenen Angeboten, bei denen man es sich schmecken lassen kann. Auch der internationale Flughafen YVR sorgt für eine weltweite Anbindung an alle großen Metropolen der Welt. Lufthansa und Air Canada fliegen im Code-Share täglich von Frankfurt direkt nach Vancouver. Vancouver bietet zudem sehr viel was Wintersport und Sprachen lernen angeht.

 Online kann man sich sehr gut beim Sprachen-Lernen-Web über das Sprachen Lernen informieren. Sprachen über die bei SL Web berichtet wird reichen von Esperanto, Koreanisch, Chinesisch und Japanisch bis hin zu Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Auch Informationen zu Finnisch kann man finden, was auch eine Sprache ist, die man super in Kombination mit Wintersport lernen kann.  Sprachen sind Leben und man muss Sprachen sprechen um Sprachen lernen zu können. Zudem muss man Sprachen hören und die Sprache in Bewegung sehen indem man sie selbst schreibt und liest. Das ist wohl auch was Sprachen Lernen ausmacht, zumindest ist das meine Erfahrung. 

Eine Vielfalt aus Sprachschulen ist vor Ort in Wintersportorten auch präsent. Eine deutsche Sprachschule vor Ort in Vancouver ist zum Beispiel Easy Sprachreisen die es ermöglicht, insbesondere Englisch und Wintersport zu kombinieren, da dort selbst die Englisch-Lehrer nicht nur als Englisch-Lehrer sehr gut ausgebildet sind, sondern zugleich auch oft selber Wintersportler/innen sind. Auch das Vancouver English Center bietet Angebote für Sprachtrainings in Englisch. Zudem bieten die International Language Study Centers sehr gute Möglichkeiten um Englisch in Vancouver zu lernen. Auch an den Universitäten der Stadt wie zum Beispiel der University of British Columbia kann man Englisch lernen oder so wie ich gleich ein ganzes Studium dort absolvieren, denn die Sprache ist das eine, Mut das andere was man braucht um sich in einem anderen Land sich selbst etwas Neues zu trauen. In die Sprache kommt man schnell herein vor allem wenn man sich tagtäglich mit der Sprache beschäftigt und versucht alles besser zu verstehen was um einen herum passiert. 

Kommentare