Stärkung der Abwehrkräfte

Wie kann man seine Abwehrkräfte stärken? Abwehrkräfte müssen immer stark sein. Um Abwehrkräfte zu stärken kann man sich eine Hühnersuppe mit viel Gemüse, Fleisch, Kräutern und Gewürzen kochen. Man kann aber auch eine Teekur einlegen. Augentrosttee hilft schon nach wenigen Wochen bei regelmäßiger Einnahme, um die Abwehrkräfte gegen Infektionen und Schnupfen zu stärken. Den Augentrosttee macht man aus einem Teelöffel Augentrostkraut, der mit einem Viertelliter kochendem Wasser übergossen wird. Den Tee lässt man 10 Minuten ziehen bevor man dann abseiht. Man kann ihn auch mit Honig süßen. 

Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten die Abwehrkräfte zu stärken. Dazu gehören Ausschlafen, Spazierengehen und Wechselduschen genauso wie gesunde Ernährung. Auch Wintersport und Bewegung ist sehr hilfreich um das Abwehrsystem des Körpers zu stärken, denn es bringt den Kreislauf in Schwung und erfrischt den Blutkreislauf. Vitamin C gilt auch als ein Mittel. Dennoch sind Vitamine immer gut um Abwehrkräfte zu stärken. Besonders saftiges Obst wie Äpfel, Bananen und Papaya sind sehr gute Mittel um unsere Abwehrkräfte zu stärken. Rote Paprika, Brokkoli, Fenchel, Kiwis und Orangen sind auch gute und gesunde Ernährungsmöglichkeiten für die Stärkung der Abwehrkräfte.

Wasser und trinken, trinken, trinken ist wahrscheinlich die beste Methode um seine Abwehrkräfte zu stärken. Möglichst 2 Liter Wasser sollte man am Tag trinken und fit und gesund zu bleiben. 

Mehr zum Thema 

Kommentare