Neue Klima-Technik fällt nicht vom Himmel


Starke Investitionen in Wintersportgebiete sind gefragt um diese noch klimabewusster zu machen. Doch die Mittel dazu fehlen auch in den Wintersportgebieten. Ohne politische Instrumente wird es dort nicht mehr Investitionen als möglich in Energieeinsparungen geben. Selbstproduktion von Energie in Skigebieten ist daher immer wieder ein Politikum. Auch wenn es um Schneekanonen gibt wie man zuletzt vielleicht im Sudelwald in Bayern gesehen hat. Neue Klima-Technik geht alle an und daher muss jetzt Schluss mit den Streitereien zwischen Amerikanern, Europäern und Asiaten sein wer zuerst mit dem Umstieg auf Erneuerbare Energien und der Entwicklung von Neuen Klima-Techniken, Methoden und Praktiken anfangen soll. Alle müssen an einem Strang ziehen und man muss endlich ein internationales Abkommen schliessen mit dem zum Beispiel die internationalen Förderinstrumente für Neue Klimatechnik harmonisiert. Denn: Neue Klima-Technik fällt nicht vom Himmel.

Kommentare