Polar Imperative für den Lionel Gelber Preis nominiert

Cover of Polar Imperative: A History of Arctic Sovereignty in North America by Shelagh D. Grant
Wie die Vancouver Sun am 17. Januar 2011 berichtet hat, sind zwei Kanadische Autoren auf der Shortlist für den Lionel Gelber Preis. Der Lionel Gelber Preis wird für das beste Sachbuch in Englisch vergeben, das die öffentliche Debatte hinsichtlich wichtiger Globaler Themen im Englischsprachigen Raum vertieft. Die zwei Kanadier sind Shelagh D. Grant, die für ihr Buch Polar Imperative: A History of Arctic Sovereignty in North America nominiert ist, und Douglas Saunders für das Buch "Arrival City: The Final Migration and our Next World. Beide Autoren offerieren einzigartige Perspektiven auf die globalen Trends und die Globale Dynamik, die oftmals in öffentlichen Debatten und Entscheidungen nicht genug Beachtung finden. 

Weitere Bücher auf der Shortlist sind:
  • Yalta: The Price of Peace von Serhii M. Plokhy aus den USA
  • Why the West Rules - For Now von Ian Morris aus den USA
  • The Hungry World: America's Cold War Battle Against Poverty in Asia, von Nick Cullather USA
Der Gewinner des Lionel Gelber Preis wird in Partnerschaft mit der Munk School of Global Affairs an der University of Toronto und dem Foreign Policy Magazine am 1. März 2011 bekannt gegeben. Am 29. März 2011 wird die Zeremonie in Toronto stattfinden, bei der dann der Preis feierlich übergeben wird. Sicherlich setzen sich die Kanadier gegen die Amerikaner durch.

Kommentare