Olympiadiskussion: Land-Rechte in Garmisch-Partenkirchen

Habt ihr um Punkt 15:00 Uhr bei der Übertragung der Vierschanzentournee im ZDF auch gesehen, wie die Olympiabotschafter Dieter Thoma, Rosi Mittermaier und die ZDF Moderatorin Wege diskutiert haben wie man die Streitigkeiten über die Land Nutzung in Garmisch Partischkirchen beilegen könnte und sich noch gütig einigen könnte. Die Olympiabotschafter haben das sehr gut gemacht. Sie haben das Gespräch angeboten und die 59 betroffenen Bauern gebeten noch mal über Ihre Position nachzudenken. Es ist doch echt eine tolle Sache wenn Olympia nach Deutschland kommen könnte. Es ist ja nicht mal sicher ob wir überhaupt den Zuschlag erhalten. Wir wollen es auf jeden Fall versuchen, weil es doch ein Traum wäre die Olympischen Spiele in Deutschland zu haben. Es könnte ein Wintermärchen wie das Sommermärchen 2006 werden. Es gibt auch bestimmt Raum für Ideen und Möglichkeiten und gemeinsame Aktionen wie man die Spiele Eigentümergerecht gestalten kann. Vorschläge und Ideen kann man doch gemeinsam erarbeiten. Oder gibt es keine gemeinsamen Sachen mehr? Sind wir so wie die Amerikaner in "bowling for Columbine"? Jeder gegen jeden und wenn es sein muss mit dem Anwalt. Kann es nur noch mit dem Anwalt gehen? Kann man nicht seine eigenen Argumente auch mal austauschen und den Argumenten anpassen, um mal Bewegung nach vorne gemeinsam hinzukriegen?