Für Olympia in Deutschland geht man neue Wege



Olympia in München 2018 wäre das größte für Deutschland und Europa und die ganze Welt. Wie die Frankfurter Allgemeine berichtet, zählt für München natürlich nur Gold. Es würde wieder ein Wintermärchen geben. Es wäre super wenn die Bewerbung erfolgreich wird. Wie der DOSB Präsident, Thomas Stach auch sagt, wären "die Spiele 2018 nicht nur ein Motor für den Wintersport, sondern auch für die ganze Gesellschaft" in Deutschland, Europa und weltweit. Es würde die Erwartungen an den Sport wie schöne, emotionale Bilder verbreiten. Es würde auch mehr Bewegung und dem Anspruch wie Fitness, Spaß und Nervenkitzel gerecht werden. Die Konsumenten am Bildschirm, im Internet, oder in der Arena wollen Spektakel sehen. Ist ja klar.

Als aktiver Hobbysportler gehe ich auch da raus um mich zu messen aber auch um das Naturerlebnis zu haben und die Freiheit in der Natur zu genießen, die Sonne und den Schnee zu genießen und mit Schwüngen zu durchziehen. Man kann auch einfach nur durch den Schnee joggen und zwischendurch mal die Wintersportspektakel in München vor Ort erleben. Was München ausmacht ist die Nähe zu Österreich, Italien und anderen Wintersportstädten wie Salzburg, Innsbruck und Oberhof. Es ist ein Europaerlebnis was Olympia in München ausmachen würde. Es würde auch der sportlichen Vereinigung in Europa einen Kick geben und den Sport in Deutschland und Europa vorantreiben. Oder nicht?




Kommentare