"Respektiere Deine Grenzen" ist ein tolles Projekt, das mehr Respekt für die Natur fordert. Es zeigt uns warum es Sinn macht, sich bei seinen Wintersportaktivitäten in der Natur immer wieder bewusst zu machen, dass eben diese Naturregionen auch wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere sind. Unsere Waldabfahrt ist vielleicht auch das Esszimmer des Rehwilds, die Lieblingsspielwiese deines Hundes vielleicht auch Brutstätte und Kinderzimmer für seltene und schützenswerte Vögel. Das unterscheidet sich natürlich stark, je nach Region, Jahreszeit und Art des Naturgebietes. Daher ist eine Voraussetzung für faires und respektvolles Verhalten in der Natur unser Wissen um die besonderen Zusammenhänge vor Ort. Natürlich sind wir nicht Naturforscher und Wildbiologen. Wir sind Wintersportler/innen. Aber wir sind davon überzeugt, dass es schon sehr viel hilft, wenn wir uns immer wieder bewusst machen, dass wir in der Natur nicht alleine sind und dass unser Verhalten auch starke Auswirkungen auf die anderen Mitbewohner hat. Deswegen geben wir gerne diese Message an unser Leser/innen weiter.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen