Kühlschrank und Wärmepumpe sind im Prinzip das gleiche: Es wird Wärme transportiert. Dadurch entsteht ein Temperaturgefälle:
- Beim Kühlschrank (oben rechts) nutzt man die entstandene Kälte zur Kühlung seines Inhalts; die Abwärme hingegen entweicht in die Umgebung.
- Bei der Wärmepumpe (unten rechts) nutzt man die der Umgebung entzogene Wärme zum Heizen; die Umgebung kühlt sich dabei ab.