Fashion Trends 2011

Bei der Bekleidung für Wintersportler/innen werden 2011 nicht nur knallige Farbgebung und ausgefallene Schnitte nachgefragt. Kräftige Neonfarben, Orange- und Himbeertöne, die auf kühle Grautöne in der Vergangenheit getroffen sind, haben langsam ausgedient. Es kommt jedoch nichts großartig neues nach und selbst bei den Accessoires sowie dem Innenfutter lassen die Angebote aus Sicht der Wintersportler noch zu wünschen übrig.  Ob man sich auf der Hütte mit den vorhandenen Sachen einen abfriert oder nicht bleibt meistens in den Produktbeschreibungen unklar. Was den Schnitt angeht, so wird dieser zwar körperbetont, ist aber auch nicht von allen Wintersportler/innen nachgefragt. DerTrend zum Retro-Design setzt sich fort, was zu begrüßen ist wenn man beispielsweise an die Kombination der Skihosen mit den immer noch zu schweren Ski-Schuhen denkt. Wintersportler/innen fordern nicht nur, dass die Bekleidung stylisch aussieht. Vielmehr wird immer mehr auch Funktionalität nachgefragt. Für empfindliche Körperstellen wie Ellbogen oder Knie ist Schutz beispielsweise durch den Einsatz von mehr strapazierfähigem Material nachgefragt. Aber auch andere Körperstellen wie Kopf, Rücken, und Hände verlangen nach Schutz. Belüftungsschlitze in der Winterjacke sind besonders clever, denn damit lässt sich ein Hitzestau meist effektiv vermeiden und somit bleibt für den Körper auch Luft zum Atmen. Für aktuelle Wintersportmode will man zur Zeit auch kein Vermögen ausgeben. Daher sind Blicke in die Online-Shops lohnenswert. Denn oft ist in Online Shops nicht nur die Auswahl größer, sondern auch ein Preisvergleich einfach. Vieles findet man dennoch immer noch besser beim Bummeln von einem zum anderen niedergelassenen Geschäft und/oder von Stand zu Stand auf dem Weihnachtsmarkt. Meist wenn man gar nicht daran denkt. Informationen kann man sich mittlerweile auch mit richtig guten Apps lokal ranzoomen.

Kommentare